Pressemitteilung: 25. TREFF: Junges Theater in Thüringen weiter durch blicken 12. – 15.10.2023 in Erfurt
Schirmherrschaft: Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport Helmut Holter
Veranstalter: LKJ Thüringen e.V. in Kooperation mit LAG Spiel und Theater in Thüringen e.V. und dem Theater SCHOTTE e.V.
Förderer: Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, LAG Spiel und Theater in Thüringen e.V.
Der 25. TREFF: Junges Theater in Thüringen findet vom 12. – 15.10.2023 in Erfurt im Theater „Schotte“ (Schottenstr. 7) statt.
Unter dem Motto „weiter durch blicken“ begegnen sich 70 jugendliche Spieler:innen aus verschiedenen Thüringer Jugendamateurtheatergruppen.
Eine Spieler:innen- und eine Fachjury wählten aus den 10 eingegangenen Bewerbungen 4 Produktionen aus.
Für die Teilnahme am 25. TREFF konnten sich Einzelpersonen, Vereine, Initiativen, Projekte und Gruppen aus dem Freistaat Thüringen, die das Theaterspiel nicht professionell betreiben, bewerben.
Die Auswahlkriterien waren neben Vielfalt an Themen, theatralen Formen, Erarbeitungsstrukturen, Gruppenzusammensetzungen, die aktuelle jugendpolitische Relevanz der Themen und die Beteiligung der Spieler:innen am Inszenierungsprozess, sowie die künstlerische Qualität.
Die 4 ausgewählten Inszenierungen spiegeln die Vielfalt und die Qualität des JUNGEN THEATERs in Thüringen wider und sollen durch ihre Unterschiedlichkeit den Austausch zwischen den Teilnehmenden, ihren Gruppen und Institutionen anregen sowie gesellschaftlich bedeutende Themen auf die Bühne bringen und damit Jugendliche auf der Bühne und im Publikum zu kritischem und kontroversem Denken anregen und darüber hinaus zu Debatten führen. Der 25. TREFF Junges Theater ist somit eine der jugendpolitischen Großveranstaltungen in Thüringen mit überregionaler Reichweite.
Folgende Inszenierungen sind beteiligt:
Inszenierung |
Einrichtung |
Genre |
Normal wie ich |
Theaterjugendclub des Theater am Markt Eisenach e.V. |
Autobiografisches Recherchetheater |
FOMO |
stellwerk Weimar |
Inklusives Tanztheater |
Farm der Tiere |
Schotte Erfurt |
Szenische Erzählung nach George Orwell |
SCHNEE |
Theaterjugendclub „Junges DNT“ des Deutschen Nationaltheater und Staatskapelle Weimar |
Eigenproduktion, Schauspiel, Tanz, Collage
|
Jugendliche Spieler:innen die ihre Inszenierungen nicht im Rahmen des TREFFs darbieten, nehmen als Gäste an allen Programmpunkten der Veranstaltung teil.
Im 25. TREFF führen die Teilnehmer:innen der Veranstaltung Inszenierungen auf und besprechen diese in verschiedenen Beteiligungsformaten. Sie arbeiten gemeinsam in Workshops zum Festivalthema, werden sich mit der Bedeutung von Recherchearbeit für die Theaterarbeit auseinandersetzen und treten untereinander in den Erfahrungsaustausch.