Seit 2001 ist es durch die Initiative der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) möglich, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in kulturellen Einrichtungen zu absolvieren. In Thüringen gibt es mittlerweile ca. 90 Einsatzstellen mit 95 Plätzen im FSJ Kultur und 25 Plätzen im Bundesfreiwilligendienst (BFD) Kultur und Bildung.
365 Tage Kulturarbeit erleben, gestalten und verantworten! Egal ob Kunst- und Kulturliebhaber*in, Kreativdenker*in oder Improvisationstalent, wir freuen uns über dein Interesse an einem FSJ Kultur oder BFD Kultur und Bildung.
Du kannst ein FSJ Kultur machen, wenn du …
… zwischen 16 und 26 Jahre alt bist.
… mindestens 10 Jahre zur Schule gegangen bist (Erfüllung der Vollzeitschulpflicht).
… keinen Berufs- oder Hochschulabschluss hast.
Du kannst ein BFD Kultur und Bildung machen, wenn du …
… zwischen 16 und 26 Jahre alt bist.
… mindestens 10 Jahre zur Schule gegangen bist (Erfüllung der Vollzeitschulpflicht).
Wenn du einen Berufs- oder Hochschulabschluss hast, beachte bitte, dass du dich nur auf Stellen im BFD und FSJ Politik anmelden kannst und wir dich aufgrund der Richtlinien des Thüringen Jahres nicht entsprechend deines Abschlusses vermitteln können (Arbeitsmarktneutralität). Das heißt, dass Freiwillige keinen Berufs- oder Hochschulabschluss in dem Bereich haben dürfen, in dem sie sich engagieren wollen.
Landesvereinigung
Kulturelle Jugendbildung
Thüringen e.V.
Anger 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 - 66 38 22 26
Fax: 0361 - 66 38 22 20
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. | 2017