Stellenausschreibung: Zwei Fachkräfte für Buchhaltung (m/w/d)

25. Januar 2023

Stellenausschreibung

Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. sucht zum 01.03.2023

zwei Fachkräfte für Buchhaltung (m/w/d)

Die ausgeschriebene Stelle umfasst eine Arbeitszeit von 30 Stunden/Woche (Stelle 1)
bzw. 20 Stunden/Woche (Stelle 2)

(Einstufung angelehnt an TV-L E 9).

 

Stellenprofil:

  • Bearbeitung laufender Finanzbuchhaltung
  • Haushaltserstellung/Wirtschaftsplan
  • Kontierung von Belegen, Zuordnung/Aufteilung in Kostenstellen
  • Finanzcontrolling/Budgetüberwachung aller Projekte
  • Kommunikation mit Fördermittelgebern
  • Zahlungsverkehr (Bank + Kasse)
  • Erstellung von Projektanträgen und Verwendungsnachweisen
    Jahresabschluss
  • Lohnbuchhaltung (inkl. Gehaltsberechnungen lt. Tarif)

 

Qualifikationen:

  • kaufmännische/betriebswirtschaftliche Ausbildung/Studium und mehrjährige Berufserfahrung
  • sehr gute Kenntnisse in der Finanz- u. Lohnbuchhaltung
  • gute Kenntnisse in der Arbeit mit Agenda oder einem vergleichbaren Lohnabrechungsprogramm
  • sicherer Umgang mit umfangreichen Finanzbudgets und Controlling
  • vertiefte Erfahrung in der Bewirtschaftung und Verwendung öffentlicher Fördermittel (Land, Bund, Europa etc.)
  • umfassende Erfahrung bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen und Jahresabschlüssen
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit

 

Wir bieten:

  • ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem kulturellen Verein mit sehr guter Vernetzung in der kulturellen Landschaft in Thüringen
  • die Einbindung in ein motiviertes und dynamisches Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub

 

Arbeitsort ist Erfurt. Der Arbeitsplatz ist barrierefrei zugänglich

Bei Einladung zu einem Bewerbungsgespräch werden Reisekosten nicht erstattet.

Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung richten Sie, bitte ausschließlich in elektronischer Form in einer PDF-Datei mit max. 7 MB, bis zum 17.02.2023 an:

Geschäftsführerin: Antje Lampe – E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, für welche der beiden Stellen (30 oder 20 Stunden/Woche) Sie sich interessieren.

 

Über uns:

Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e. V. (LKJ) ist der Dachverband der Träger und Akteure der kulturellen Kinder- und Jugendbildung in Thüringen und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Über 30 landesweite Fachorganisationen und Landesverbände mit derzeit rund 1100 Vereinen, Ensembles, Gruppen und Arbeitsgemeinschaften bilden das Netzwerk der LKJ. Die LKJ berät die Mitglieder, vernetzt sie miteinander und fördert ihren Fachaustausch. Die Mitgliedsorganisationen bündeln ihre Ziele und entwickeln ihre Angebote gemeinsam weiter – in den Bereichen Bildende Kunst, Digitale Medien, Film, Fotografie, Literatur, Musik, Tanz, Theater und Zirkus. Die Interessen ihrer Mitglieder und der damit verbundenen Kinder und Jugendlichen vertritt die LKJ in der Öffentlichkeit, gegenüber Politik und Behörden.

 

Die Stellenausschreibung als PDF-Datei gibt es hier.

gefördert durch:

Landesvereinigung
Kulturelle Jugendbildung
Thüringen e.V.

Anger 10
99084 Erfurt

Telefon: 0361 - 66 38 22 26
Fax: 0361 - 66 38 22 20

Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. | 2017