Arbeitshilfen

Oft ist die Planung die halbe Miete. Dies gilt auch für künstlerisch-kulturelle Vorhaben in Schulen, die in Kooperation mit Kulturpartnern durchgeführt werden. Mit den vorliegenden Mindmaps und Dokumenten möchten wir Ihnen Arbeitshilfen an die Hand geben, die Sie bei der guten Vorbereitung eines künstlerischen Projektvorhaben unterstützen.
Planungshilfen
Künstlerisch-kulturelle Vorhaben können in unterschiedlichen Formaten umgesetzt werden. Die nachfolgenden Mindmaps bieten eine erste Orientierung für Ihre Planung.
Leitfaden
Arbeitshilfen können all jene unterstützen, die den Prozess der Planung, Durchführung und Reflexion eines künstlerisch-kultureller Vorhabens als Projekt planen. In der Projektumsetzung müssen einige Schritte und Herangehensweisen bedacht und berücksichtigt werden.
Von der Projektidee zur Projektumsetzung: Einzelne Schritte zwischen Projektidee, Planung, Finanzierung und Umsetzung werden in diesem Leitfadenausführlich erklärt und von Nora Kühnhausen illustriert.
→ Schritt für Schritt zum Projekt
10 Schritte zum eigenen Schülercoach-Workshop: Anhand dieses organisatorischen Leitfadens können Schüler*innen ab der 5. Klasse einen Workshop planen, Verantwortung übernehmen und ihren Mitschüler*innen Einblick in ihre individuellen Interessen und Kompetenzen geben.
Fotoerlaubnis
Vereinbarungen mit Kulturpartner*innen
Wenn Schulen mit Kulturpartner*innen zusammen arbeiten bedarf es der gegenseitigen Vermittlung. Es gibt es viele Faktoren, die das Gelingen einer Kooperation beeinflussen können. Diese Checkliste soll Sie in der Abstimmung mit Kulturpartner*innen unterstützen.