Zum Hauptinhalt springen
Die LKJ
Die LKJ Thüringen
Leitbild
Satzung
Vorstand
Mitglieder
Team
Organigramm
Interactiv
Fortbildungen
LKJ Newsletter
Veranstaltungen der Mitgliedsvereine
Anmeldungen
Anmeldung für den LKJ Newsletter
Voranmeldung Jugendbegegnung Deutschland-Ägypten-Dänemark
Anmeldung Fachtag ISBO
Anmeldung Fortbildung "Symbolik der extremen Rechten im Kontext der Pädagogik"
Kreative Social Media Gestaltung für Vereine: Canva, KI und mehr
Bestätigung
Mehr Konfetti fürs Museum
Beratungsstelle für Fördermittel
Allgemeine Informationen
Kultur macht stark - Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Anmeldung Info-Veranstaltung KMS 28.08.2025
Antragsfristen und Programmpartner
Beratung
Was wird gefördert?
Anmeldung Info-Veranstaltungen KMS 05.05.2025
Anmeldung Info-Veranstaltung KMS 21.05.2025
Kultur macht stark - Aktuelle Fristen
Kultur macht stark - Aktuelle Veranstaltungen
Alternatives Verifizierungsverfahren KulturPass des Bundes
Landesaktionsprogramm "Stärken – Unterstützen – Abholen"
Aktuelles
Projekte
Team Ability
Über uns
Referenzprojekte
andersgleich 2021/22
Tagung Spotlight on Persönlichkeitsstärkung
Jubiläum 20 Jahre Ability
Projekt BOx
BOx Modul 1
BOx Modul 2
BOx Modul 3
BEWERBUNG bei Speed FF
Werkstatt KULTUR
Kompetenzmodule
Meine Stärken
Theaterprojekt
andersgleich
reAct
Fortbildungen
Methodenwerkstatt
Anmeldung BOx Methodenwerkstatt
Spielspaß digital
gendersensible berufliche Orientierung
Anmeldung FoBi Methodenwerkstatt 2024
Publikationen
Kontakt
ISBO-Training
Projekt
Kontakt
Kulturagent*innen
Allgemeine Informationen
Kulturagent*innen in Thüringen
Kunstgeld
Arbeitshilfen
Praxisschaufenster
Meine Schule und Ich, Teil 2
Theaterstücke entwickeln und präsentieren
SCREEN AS A STAGE. Ein digitales Zirkusprojekt mit MoMoLo
Ausstellung
Kontakt
Thüringer Kulturpass
Allgemeine Informationen
Aktuelles
Der Thüringer Kulturpass
Allgemeine Informationen
Teilnahmebedingungen
Kultur entdecken
Sagenhaftes Thüringen
Expedition: Kultur
Das Thüringer Kulturzeugnis
Der Kompetenznachweis Kultur
Projektpartner*innen
Kontakt
Vorsicht, Demokratie!
Vorsicht Demokratie – Schon gewählt?
Barcamp – Frauenfußball Leadership
Barcamp – Schleusingen
Demokratie Jugendpodcast
Freiwilligendienste
Ich will Freiwillige*r werden
FSJ Kultur
FSJ Politik
Platzsuche
FSJ Kultur
FSJ Politik
Gut zu wissen!
Beratung
Ich bin Freiwillige*r
Empowerment-Angebote
Kontakt
Personaldaten
Formular Personaldaten
Arbeit in der Einsatzstelle
Seminare
Bildungstage
Eigenverantwortliches Projekt
Finanzielle Unterstützung
Unterstützung und Beratung
Für Einsatzstellen
Ich will Einsatzstelle werden
FSJ Kultur
FSJ Politik
Ich bin Einsatzstelle
Kürzt uns nicht weg!
Über uns
Anmeldung Einsatzstellentreffen 2024/2025
Zertifikat Freiwilligendienste Kultur und Bildung
Jahresendbefragung für Freiwillige
Jahresendbefragung für Einsatzstellen
Einverständnis Ehemaligen-Netzwerk
Anmeldung Einsatzstellentreffen 2025/2026
Kontakt
Die LKJ
Die LKJ Thüringen
Leitbild
Satzung
Vorstand
Mitglieder
Team
Organigramm
Interactiv
Fortbildungen
LKJ Newsletter
Veranstaltungen der Mitgliedsvereine
Anmeldungen
Anmeldung für den LKJ Newsletter
Voranmeldung Jugendbegegnung Deutschland-Ägypten-Dänemark
Anmeldung Fachtag ISBO
Anmeldung Fortbildung "Symbolik der extremen Rechten im Kontext der Pädagogik"
Kreative Social Media Gestaltung für Vereine: Canva, KI und mehr
Bestätigung
Mehr Konfetti fürs Museum
Beratungsstelle für Fördermittel
Allgemeine Informationen
Kultur macht stark - Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Anmeldung Info-Veranstaltung KMS 28.08.2025
Antragsfristen und Programmpartner
Beratung
Was wird gefördert?
Anmeldung Info-Veranstaltungen KMS 05.05.2025
Anmeldung Info-Veranstaltung KMS 21.05.2025
Kultur macht stark - Aktuelle Fristen
Kultur macht stark - Aktuelle Veranstaltungen
Alternatives Verifizierungsverfahren KulturPass des Bundes
Landesaktionsprogramm "Stärken – Unterstützen – Abholen"
Aktuelles
Projekte
Team Ability
Über uns
Referenzprojekte
andersgleich 2021/22
Tagung Spotlight on Persönlichkeitsstärkung
Jubiläum 20 Jahre Ability
Projekt BOx
BOx Modul 1
BOx Modul 2
BOx Modul 3
BEWERBUNG bei Speed FF
Werkstatt KULTUR
Kompetenzmodule
Meine Stärken
Theaterprojekt
andersgleich
reAct
Fortbildungen
Methodenwerkstatt
Anmeldung BOx Methodenwerkstatt
Spielspaß digital
gendersensible berufliche Orientierung
Anmeldung FoBi Methodenwerkstatt 2024
Publikationen
Kontakt
ISBO-Training
Projekt
Kontakt
Kulturagent*innen
Allgemeine Informationen
Kulturagent*innen in Thüringen
Kunstgeld
Arbeitshilfen
Praxisschaufenster
Meine Schule und Ich, Teil 2
Theaterstücke entwickeln und präsentieren
SCREEN AS A STAGE. Ein digitales Zirkusprojekt mit MoMoLo
Ausstellung
Kontakt
Thüringer Kulturpass
Allgemeine Informationen
Aktuelles
Der Thüringer Kulturpass
Allgemeine Informationen
Teilnahmebedingungen
Kultur entdecken
Sagenhaftes Thüringen
Expedition: Kultur
Das Thüringer Kulturzeugnis
Der Kompetenznachweis Kultur
Projektpartner*innen
Kontakt
Vorsicht, Demokratie!
Vorsicht Demokratie – Schon gewählt?
Barcamp – Frauenfußball Leadership
Barcamp – Schleusingen
Demokratie Jugendpodcast
Freiwilligendienste
Ich will Freiwillige*r werden
FSJ Kultur
FSJ Politik
Platzsuche
FSJ Kultur
FSJ Politik
Gut zu wissen!
Beratung
Ich bin Freiwillige*r
Empowerment-Angebote
Kontakt
Personaldaten
Formular Personaldaten
Arbeit in der Einsatzstelle
Seminare
Bildungstage
Eigenverantwortliches Projekt
Finanzielle Unterstützung
Unterstützung und Beratung
Für Einsatzstellen
Ich will Einsatzstelle werden
FSJ Kultur
FSJ Politik
Ich bin Einsatzstelle
Kürzt uns nicht weg!
Über uns
Anmeldung Einsatzstellentreffen 2024/2025
Zertifikat Freiwilligendienste Kultur und Bildung
Jahresendbefragung für Freiwillige
Jahresendbefragung für Einsatzstellen
Einverständnis Ehemaligen-Netzwerk
Anmeldung Einsatzstellentreffen 2025/2026
Kontakt
Die LKJ
Die LKJ Thüringen
Leitbild
Satzung
Vorstand
Mitglieder
Team
Organigramm
Interactiv
Fortbildungen
Anmeldungen
Mehr Konfetti fürs Museum
Beratungsstelle für Fördermittel
Allgemeine Informationen
Kultur macht stark - Allgemeine Informationen
Kultur macht stark - Aktuelle Fristen
Kultur macht stark - Aktuelle Veranstaltungen
Alternatives Verifizierungsverfahren KulturPass des Bundes
Landesaktionsprogramm "Stärken – Unterstützen – Abholen"
Aktuelles
Projekte
Team Ability
Über uns
Projekt BOx
Werkstatt KULTUR
Kompetenzmodule
Fortbildungen
Publikationen
Kontakt
ISBO-Training
Projekt
Kontakt
Kulturagent*innen
Allgemeine Informationen
Kulturagent*innen in Thüringen
Kunstgeld
Arbeitshilfen
Praxisschaufenster
Ausstellung
Kontakt
Thüringer Kulturpass
Allgemeine Informationen
Aktuelles
Der Thüringer Kulturpass
Das Thüringer Kulturzeugnis
Der Kompetenznachweis Kultur
Projektpartner*innen
Kontakt
Vorsicht, Demokratie!
Vorsicht Demokratie – Schon gewählt?
Barcamp – Frauenfußball Leadership
Barcamp – Schleusingen
Demokratie Jugendpodcast
Freiwilligendienste
Ich will Freiwillige*r werden
Ich bin Freiwillige*r
Für Einsatzstellen
Kürzt uns nicht weg!
Über uns
Kontakt
Home
Projekte
Freiwilligendienste
Über uns
Jahresendbefragung für Freiwillige
Fortschritt
0%
1
Page 1
2
Page 2
3
Page 3
Seminargruppe
*
Gruppe Chrissy
Gruppe Eszter
Gruppe Franzi/Norman
Gruppe Kim
Name
*
Einsatzstelle
*
Wie hat dir dein Freiwilligendienst ganz allgemein gefallen?
*
Sehr unzufrieden
Unzufrieden
Neutral
Zufrieden
Sehr zufrieden
Ergänzungen zur aktuellen Zufriedenheit
*
Arbeit in der Einsatzstelle und pädagogische Begleitung
Wie zufrieden warst du mit der Begleitung durch die Einsatzstelle (Anleitung von Aufgaben, persönliche Gespräche, Erreichbarkeit Mentor*in, Verhalten im Konfliktfall etc.)?
*
Sehr unzufrieden
Unzufrieden
Neutral
Zufrieden
Sehr zufrieden
Ergänzungen zur Begleitung in der Einsatzstelle
Wie oft fanden Reflektionsgespräche mit deiner*m Mentor*in im Laufe des Freiwilligendienstes statt, in denen über deine Zufriedenheit, deine Interessen und deine Ziele gesprochen wurde?
*
gar nicht
gar nicht
ein Mal
ein Mal
zwei Mal
zwei Mal
drei Mal
drei Mal
häufiger
häufiger
Ergänzungen zu Reflektionsgesprächen
Kennst du in deiner Einsatzstelle eine unabhängige Beschwerdestelle, an die du dich im Konfliktfall wenden könntest, z.B. Betriebsrat, Personalrat, Gleichstellungsbeauftragte?
*
ja
ja
nein
nein
Ich bin mir nicht sicher
Ich bin mir nicht sicher
Ergänzungen zu Beschwerdestellen
Wie wichtig ist deiner Meinung nach die Durchführung eines eigenen Projekts?
*
sehr wichtig
sehr wichtig
wichtig
wichtig
weniger wichtig
weniger wichtig
nicht wichtig
nicht wichtig
Ergänzungen zur Bedeutung eigenes Projekt
Wie zufrieden warst du mit der Unterstützung durch deine Einsatzstelle bei der Entwicklung einer Projektidee?
*
Auch wenn du kein Projekt gemacht hast, interessiert uns, inwiefern du mit deiner Einsatzstelle über die Umsetzung eines Projekts gesprochen hast.
Sehr unzufrieden
Unzufrieden
Neutral
Zufrieden
Sehr zufrieden
Ergänzungen zur Unterstützung durch Einsatzstelle beim eigenen Projekt
Wie dokumentierst du deine Arbeitszeiten?
*
Warst du bei den Kennenlerngesprächen für den neuen Freiwilligenjahrgang dabei?
*
ja
ja
nein
nein
teilweise
teilweise
Es gab noch keine Gespräche.
Es gab noch keine Gespräche.
Ich bin bei den kommenden Gesprächen mit eingeplant.
ja
ja
nein
nein
teilweise
teilweise
Ergänzungen Kennenlerngespräche
Zurück
Nächste
Fortschritt
33%
1
Page 1
2
Page 2
3
Page 3
Begleitung durch die LKJ Thüringen
Wie zufrieden warst du mit der Begleitung durch die LKJ Thüringen (Erreichbarkeit, Beratung zu Bildungstagen, Durchführung Seminare, Unterstützung im Konfliktfall etc.)?
*
Sehr unzufrieden
Unzufrieden
Neutral
Zufrieden
Sehr zufrieden
Ergänzungen Zufriedenheit LKJ Thüringen
Wie zufrieden warst du mit den Möglichkeiten zur Mitsprache und Mitbestimmung bei der LKJ Thüringen (z.B. Seminare, Freiwilligenvertretung, Evaluationen)?
*
Sehr unzufrieden
Unzufrieden
Neutral
Zufrieden
Sehr zufrieden
Ergänzungen zur Mitsprache bei der LKJ Thüringen
Hast du weitere Kommentare, Wünsche und Anregungen für uns als Träger?
Zurück
Nächste
Fortschritt
66%
1
Page 1
2
Page 2
3
Page 3
Bedeutung des Freiwilligendienstes
Würdest du Freund*innen und Bekannten den Freiwilligendienst weiterempfehlen?
*
auf jeden Fall
auf jeden Fall
vielleicht
vielleicht
wahrscheinlich nicht
wahrscheinlich nicht
Ergänzungen zum Weiterempfehlen
*
Was nimmst du aus deinem Freiwilligendienst mit?
Ich fühle mich selbstbewusster und in meiner Persönlichkeit gestärkt.
trifft zu
trifft zu
trifft teilweise zu
trifft teilweise zu
trifft nicht zu
trifft nicht zu
Der Freiwilligendienst hat zu meiner beruflichen Orientierung beigetragen.
trifft zu
trifft zu
trifft teilweise zu
trifft teilweise zu
trifft nicht zu
trifft nicht zu
Ich habe das Gefühl, etwas bewirkt zu haben.
trifft zu
trifft zu
trifft teilweise zu
trifft teilweise zu
trifft nicht zu
trifft nicht zu
Ich denke, dass der Freiwilligendienst eine wichtige Säule für den Zusammenhalt in der Gesellschaft und zwischen Menschen ist.
trifft zu
trifft zu
trifft teilweise zu
trifft teilweise zu
trifft nicht zu
trifft nicht zu
Ich kann mir vorstellen, mich weiterhin ehrenamtlich zu engagieren.
trifft zu
trifft zu
trifft teilweise zu
trifft teilweise zu
trifft nicht zu
trifft nicht zu
Ergänzungen zu deinen Learnings aus dem Freiwilligendienst
Absenden
Zurück
Nächste