Als Träger in den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung möchten wir gern auch nach dem Freiwilligendienst mit dir im Kontakt bleiben. Das heißt, wir wollen mit allen ehemaligen Freiwilligen ein Ehemaligen-Netzwerk aufbauen. Dafür brauchen wir deine Kontaktdaten und die Erlaubnis, dass wir deine Kontaktdaten speichern und benutzen dürfen.
Das möchten wir mit dem Ehemaligen-Netzwerk erreichen:
- Ehemalige Freiwillige, Träger und Einsatzstellen miteinander in Kontakt bringen
- Die Erfahrungen und das Wissen von ehemaligen Freiwilligen nutzen (z.B. für die Bildungstage, Seminare und Exkursionen in den Freiwilligendiensten)
- Freiwilliges Engagement befördern, auch nach dem Freiwilligendienst.