Termine für Freiwillige
Bildungstage
Der Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung ist ein Engagement- und Bildungsangebot. Freiwilligen ab 27 Jahre steht anteilig pro Dienstmonat mindestens ein Bildungstag (z.B. bei einem 6-monatigen Dienst sind dies 6 Bildungstage; bei einem 18-monatigen BFD sind es insgesamt 18 Bildungstage) zur Verfügung, welche gesetzlich festgelegt sind. Die Bildungstage ermöglichen den Freiwilligen die Reflexion ihres Freiwilligendienstes im Austausch mit anderen Freiwilligen. Sie gewinnen Einblicke in die Praxis kultureller, politischer, formaler und/oder außerschulischer Bildung. Sie setzen sich diskursiv und/oder kreativ mit persönlichen und gesellschaftspolitischen Themen auseinander, erlernen Methoden und Techniken, die ihr Handlungsrepertoire im Einsatzfeld erweitern. Sie entwickeln ihre personalen, sozialen und/oder interkulturellen Kompetenzen. Den Freiwilligen entstehen keine Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Programm und Fahrtwege. Die Bildungstage gelten als Arbeitszeit.
Aktuelle Angebote der LKJ Thüringen im Rahmen der gesetzlich geregelten Bildungstage im BFD Kultur und Bildung 27plus bis Dezember 2019:
Weitere Informationen zur den angegebenen Veranstaltungen finden Sie in unserem Bildungskatalog.
Die Bildungstage im Trägerverbund Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung der 1. Jahreshälfte 2019 können Sie hier einsehen.
Sollten Sie an externen Angeboten von anderen Trägern und Bildungseinrichtungen interessiert sein (VHS-Kurse, Fachtage, Workshops), so können diese nach Absprache mit uns als Bildungstage anerkannt werden. Für eine Beratung und Abklärung des konkreten Angebots stehen wir Ihnen zur Verfügung.