Filmwelten - Lebenswelten
Ein Projekt zur Stärkung interkultureller Kompetenzen für Jugendliche ab 9. Klasse
Warum flüchten Menschen? Wie fühlt es sich an auf der Flucht zu sein? Wie ist es in einem neuen fremden Land anzukommen und zu leben? Wo begegnen Geflüchtete wiederholt Diskriminierung und was kann ich tun, um das in meinem Umfeld zu vermeiden?
Eine Anregung zu Rassismuskritischem Denken und Demokratieförderung mit dem Dokumentarfilm „Don´t stop motion“.
Umfang: 3 Schul-Projekttage
Und hier finden Sie den Flyer zum KESS Modul "FilmLebensWelten".
Kontakt
LKJ Thüringen e.V.
KESS aktiv
Anger 10
99084 Erfurt
Ansprechpartnerin für KESS aktiv
Ulrike Jacob
Tel. | 0361 - 66 38 22 23 |
Fax. | 0361 - 66 38 22 20 |
Mail. | ability[at]lkj-thueringen.de |