Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Antragsfristen der „Kultur macht stark“-Programme der 27 Programmpartner

Interessensbekundung fortlaufend möglich | Dagesh on Tour

DAGESH on Tour – Jüdisches Bildungsprojekt für Jugendliche
Programmpartner: DialoguePerspectives e.V.

Als Initiative vergibt Dialogue Perspectives e.V. keine Gelder, steht aber als Bündnispartner zur Verfügung. 

Bei Dagesh on Tour werden mit kreativen und emanzipatorischen Methoden in Workshopangeboten künstlerische Einblicke in Dimensionen des pluralen jüdischen Lebens in Deutschland vermittelt und erfahrbar gemacht. Dabei stellt die Zusammenarbeit von jüdischen Gegenwartskünstler*innen in Deutschland und Bildungsreferent*innen in der Vermittlung kunstpädagogischer Inhalte mittels jüdischer Gegenwartskunst ein Novum in der kulturellen Bildungslandschaft in Deutschland dar. Der Zugang zu den Inhalten und die Vermittlung unterschiedlicher Dimensionen geschieht dabei mit Bezug auf das eigene künstlerische Schaffen der Workshopleitungen.

Kontakt:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Webseite: https://dagesh.de/bildungsangebot/  

Bewerbungen für 2025 sind weiterhin möglich | Stärker mit Games 2

Stärker mit Games 2
Programmpartner: Stiftung Digitale Spielekultur gGmbH

Als Initiative vergibt die Stiftung Digitale Spielekultur gGmbH keine Gelder, steht aber als Bündnispartner zur Verfügung. 

Bewerbungen für 2025 sind weiterhin möglich.

Kontakt
E-Mail:
Webseite: https://staerkermitgames.de/
 

30.06.2025 | Mit Freu(n)den lesen –mit Spiel, Spaß und Kreativität Lesewelten erlebbar machen

Mit Freu(n)den lesen –mit Spiel, Spaß und Kreativität Lesewelten erlebbar machen
Programmpartner: Stiftung Lesen

Als Initiative vergibt die Stiftung Lesen keine Gelder, steht aber als Bündnispartner zur Verfügung. 

30.06.2025 Bewerbungsfrist

Kontakt:
E-Mail: leseclubs[at]stiftunglesen.de
Webseite: https://www.leseclubs.de/news/detail/digitale-informationsveranstaltungen-2022

01.09.2025 | JEP 3 – jung engagiert phantasiebegabt

JEP | jung engagiert phantasiebegabt
Programmpartner: Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.

Antragsfrist: 01.09.2025 für Projekte mit Beginn ab 01.01.2026. 

Kontakt:
Webseite: https://www.jep-kultur.de/

01.09.2025 | MeinLand – Zeit für Zukunft

MeinLand – Zeit für Zukunft
Programmpartner: Türkische Gemeinde in Deutschland

Gefördert werden Medienworkshops (z.B. Schreib‐ oder Fotoworkshops, Video‐, Audio‐ oder Multimediaworkshops) und Ausstellungen, in denen Jugendliche (12 – 18 Jahre) unterstützt von Fachkräften und Ehrenamtlichen ein selbstgewähltes Thema aus ihrer Lebenswelt künstlerisch bearbeiten. Die Jugendlichen erstellen und präsentieren ihre Reader, Zeitungen, Comics, Fotos, Hörspiele, Filme, Fernseh- oder Radiosendung etc. meist am Ende einer Kette aus mehreren Workshops in einer öffentlichen Veranstaltung in ihrem Quartier. Eine überjährige

Antragsfrist: 01.09.2025 für Projekte mit Beginn ab Anfang 2026. Überjährige Anträge sind möglich.

Kontakt
E-Mail: MeinLand[at]tgd.de
Webseite: https://meinland.info/

01.09.2025 | Musik für alle!

Musik für alle!
Programmpartner: Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.

Antragsfrist: 01.09.2025 für Projekte mit Beginn ab 01.01.2026. 

Kontakt: 
E-Mail: desimone[at]bundesmusikverband.de
Webseite: https://bundesmusikverband.de/musik-fuer-alle/

01.09.2025 | Zirkus gestaltet Vielfalt

Zirkus gestaltet Vielfalt
Programmpartner: BAG Zirkuspädagogik e.V.

Antragsfrist: 01.09.2025 für Projekte mit Beginn ab 01.01.2026.

Kontakt:
E-Mail: info[at]zirkus-vielfalt.de
Webseite: https://www.zirkus-vielfalt.de/

08.09.2025 | Movies in Motion – mit Film bewegen

Movies in Motion – mit Film bewegen
Programmpartner: Bundesverband Jugend und Film e.V.

Gefördert werden Projekte im Bereich Film, sowohl im rezeptiven ("Filme sehen") als auch im praktischen Bereich ("Filme drehen"). Beide Bereiche können kombiniert werden. „Selber machen“ ist dabei das wichtigste Qualitätskriterium: Der Weg ist das Ziel.

Antragsfrist: 08.09.2025 für Projekte mit Beginn ab 12.01.2026.

Kontakt:
E-Mail: MoviesInMotion[at]BJF.info
Webseite: https://moviesinmotion.bjf.info/

10.09.2025 | Künste öffnen Welten

Künste öffnen Welten
Programmpartner: Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

Antragsfrist: 10.09.2025 für Projekte mit Beginn ab 15.01.2026.

Kontakt
E-Mail:
kuenste-oeffnen-welten[at]bkj.de
Webseite: https://www.bkj.de/projekte/kuenste-oeffnen-welten/

16.09.2025 | Labs4Future

Labs4Future
Programmpartner: JFF – Jugend Film Fernsehen e.V.

JFF – Jugend Film Fernsehen e.V. ist eine Initiative. Hier stellen Sie keinen Antrag auf Fördergelder, sondern bewerben sich mit mind. einem lokalen Bündnispartner um eine Kooperation.

Interessensbekundungen für neue Bündnisse können vom 01.-16.09.2025 eingereicht werden.

Kontakt:
E-Mail:
labs4future[at]jff.de
Webseite:
https://labs4future.de/  

15.09.2025 | Open-Air-Culture

Open-Air-Culture
Programmpartner: Alevitische Gemeinde Deutschland K.d.ö.R.

Antragsfrist: 15.09.2025 für Projekte mit Beginn ab 02.01.2026. 

Kontakt:
E-Mail: info[at]open-air-culture.de
Webseite: https://open-air-culture.de/

30.09.2025 | ChanceTanz

ChanceTanz
Programmpartner: Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V.

Antragsfrist: 30.09.2025 für Projekte mit Beginn ab 01.01.2026. 

Kontakt:
E-Mail: info[at]aktiontanz.de
Webseite: https://aktiontanz.de/chancetanz/

30.09.2025 | Mit Freu(n)den lesen –mit Spiel, Spaß und Kreativität Lesewelten erlebbar machen

Mit Freu(n)den lesen –mit Spiel, Spaß und Kreativität Lesewelten erlebbar machen
Programmpartner: Stiftung Lesen

Als Initiative vergibt die Stiftung Lesen keine Gelder, steht aber als Bündnispartner zur Verfügung. 

30.09.2025 Bewerbungsfrist

Kontakt:
E-Mail: leseclubs[at]stiftunglesen.de
Webseite: https://www.leseclubs.de/news/detail/digitale-informationsveranstaltungen-2022

30.09.2025 | Wege ins Theater

Wege ins Theater
Programmpartner: ASSITEJ e.V. Bundesrepublik Deutschland

Antragsfrist: 30.09.2025 für Projekte mit Beginn ab 15.01.2026. 

Entdecker*innen-Formate mit einer Antragssumme bis zu 8.000 € können derzeit leider nicht fristlos beantragt werden.

Kontakt:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Webseite: https://jungespublikum.de/foerdern/wegeinstheater/

30.09.2025 | Wir können Kunst

Wir können Kunst
Programmpartner: Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BKK)

Antragsfrist: 30.09.2025 für Projekte mit Beginn ab Februar 2026. 

Kontakt:
E-Mail: bfb[at]bbk-bundesverband.de
Webseite: https://www.bbk-bundesverband.de/projekte/wir-koennen-kunst-kultur-macht-stark

01.10.2025 | POP TO GO

POP TO GO
Programmpartner: Bundesverband Popularmusik e.V.

Antragsfrist: 01.10.2025 für Projekte mit Beginn ab 01.02.2026.

Kontakt:
E-Mail: fragen[at]poptogo.de
Webseite: https://www.poptogo.de/poptogo/

05.10.2025 | Spielen macht stark! – Erforschen, Gestalten und Aneignen

Spielen macht stark! – Erforschen, Gestalten und Aneignen
Programmpartner: Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile e. V.

Antragsfrist: 05.10.2025 für Projekte mit Beginn ab 15.01.2026. 

Kontakt:
E-Mail: christina.nefzger[at]spielmobile.de
Webseite: https://spielmobile.de/projekte/kultur-macht-stark/

06.10.2025 | InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur

InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur
Programmpartner: Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen (NeMo) e.V.

Antragsfrist: 06.10.2025 für Projekte mit Beginn ab 02.02.2026. 

Kontakt:
E-Mail: h.shirin[at]bv-nemo.de
Webseite: https://interkulturmachtkunst.de/ 

10.10.2025 | Ge­mein­sam Di­gi­tal! Krea­tiv mit Me­di­en

Ge­mein­sam Di­gi­tal! Krea­tiv mit Me­di­en
Programmpartner: Deutscher Bibliotheksverband e.V.

Antragsfrist: 10.10.2025 für Projekte mit Beginn ab Februar 2026. 

Kontakt:
E-Mail: wuehr[at]bibliotheksverband.de
Webseite: https://www.bibliotheksverband.de/gemeinsam-digital-kreativ-mit-medien

15.10.2025 | talentCAMPus

tanelntCAMPus
Programmpartner: Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.

Antragsfrist: 15.10.2025 für Projekte mit Beginn ab 01.01.2026. 

Die Bewilligung von förderfähigen Projekten, welche bis zur Antragsfrist 15. Oktober 2025 eingereicht wurden, erfolgt frühestens ab dem 16. Oktober 2025. Sollte die Mittellage es erlauben, können auch Anträge berücksichtigt werden, die uns danach, spätestens jedoch bis zum 15. Januar 2026 vorliegen. Die Bewilligung dieser Projekte erfolgt frühestens ab dem 16. Januar 2026.

Kontakt:
Webseite: https://www.volkshochschule.de/verbandswelt/projekte/talentcampus/index.php

15.10.2025 | Zur Bühne

Zur Bühne
Programmpartner: Deutscher Bühnenverein
Bundesverband der Theater und Orchester

Antragsfrist: 15.10.2025
Der geplante Projektstart sollte mindestens zwei Monate nach Fristende liegen.

Kontakt:
E-Mail: projekte[at]buehnenverein.de
Webseite: https://zurbühne.de/

15.10.2025 | tanz + theater machen stark

tanz + theater machen stark
Programmpartner: Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.

Antragsfrist: 15.10.2025 für Projekte mit Beginn ab Anfang Januar 2026.

E-Mail: buendnisse[at]darstellende-kuenste.de
Webseite: https://darstellende-kuenste.de/projekte/tanz-theater-machen-stark

31.10.2025 | Museum macht stark

Museum macht stark
Programmpartner: Deutscher Museumsbund e.V.

Antragsfrist: 31.10.2025 für Projekte mit Beginn ab 01.01.2026. 

Kontakt:
E-Mail: Museum-macht-stark[at]museumsbund.de
Webseite: https://www.museum-macht-stark.de/home.html

31.12.2025 | Mit Freu(n)den lesen –mit Spiel, Spaß und Kreativität Lesewelten erlebbar machen

Mit Freu(n)den lesen –mit Spiel, Spaß und Kreativität Lesewelten erlebbar machen
Programmpartner: Stiftung Lesen

Als Initiative vergibt die Stiftung Lesen keine Gelder, steht aber als Bündnispartner zur Verfügung. 

31.12.2025 Bewerbungsfrist

Kontakt:
E-Mail: leseclubs[at]stiftunglesen.de
Webseite: https://www.leseclubs.de/news/detail/digitale-informationsveranstaltungen-2022

15.01.2026 | talentCAMPus

tanelntCAMPus
Programmpartner: Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.

Antragsfrist: 15.01.2026, Projekte werden frühestens ab 16.01.2026 bewilligt. 

Sollte die Mittellage es erlauben, können auch Anträge berücksichtigt werden, die  nach dem 15.10.2025, spätestens jedoch bis zum 15. Januar 2026 vorliegen. Die Bewilligung dieser Projekte erfolgt frühestens ab dem 16. Januar 2026.

Kontakt:
Webseite: https://www.volkshochschule.de/verbandswelt/projekte/talentcampus/index.php

15.01.2026 | Musik für alle!

Musik für alle!
Programmpartner: Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.

Antragsfrist: 15.01.2026 für Projekte mit Beginn ab 01.03.2026. 

Kontakt: 
E-Mail: desimone[at]bundesmusikverband.de
Webseite: https://bundesmusikverband.de/musik-fuer-alle/

01.02.2026 | Open-Air-Culture

Open-Air-Culture
Programmpartner: Alevitische Gemeinde Deutschland K.d.ö.R.

Antragsfrist: 01.02.2026 für Projekte mit Beginn ab 01.05.2026. 

Kontakt:
E-Mail: info[at]open-air-culture.de
Webseite: https://open-air-culture.de/

01.02.2026 | Zur Bühne

Zur Bühne
Programmpartner: Deutscher Bühnenverein
Bundesverband der Theater und Orchester

Antragsfrist: 01.02.2026
Der geplante Projektstart sollte mindestens zwei Monate nach Fristende liegen.

Kontakt:
E-Mail: projekte[at]buehnenverein.de
Webseite: https://zurbühne.de/

01.02.2026 | Spielen macht stark! – Erforschen, Gestalten und Aneignen

Spielen macht stark! – Erforschen, Gestalten und Aneignen
Programmpartner: Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile e. V.

Antragsfrist: 01.02.2026 für Projekte mit Beginn ab 01.04.2026. 

Kontakt:
E-Mail: christina.nefzger[at]spielmobile.de
Webseite: https://spielmobile.de/projekte/kultur-macht-stark/

15.02.2026 | tanz + theater machen stark

tanz + theater machen stark
Programmpartner: Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.

Antragsfrist: 15.02.2026 für Projekte mit Beginn ab 15.04.2026.

E-Mail: buendnisse[at]darstellende-kuenste.de
Webseite: https://darstellende-kuenste.de/projekte/tanz-theater-machen-stark

28.02.2026 | Wir können Kunst

Wir können Kunst
Programmpartner: Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BKK)

Antragsfrist: 28.02.2026 für Projekte mit Beginn ab Juli 2026. 

Kontakt:
E-Mail: bfb[at]bbk-bundesverband.de
Webseite: https://www.bbk-bundesverband.de/projekte/wir-koennen-kunst-kultur-macht-stark

31.03.2026 | ChanceTanz

ChanceTanz
Programmpartner: Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V.

Antragsfrist: 31.03.2026 für Projekte mit Beginn ab 15.06.2026. 

Kontakt:
E-Mail: info[at]aktiontanz.de
Webseite: https://aktiontanz.de/chancetanz/

01.05.2026 | Musik für alle!

Musik für alle!
Programmpartner: Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.

Antragsfrist: 01.05.2026 für Projekte mit Beginn ab 01.07.2026. 

Kontakt: 
E-Mail: desimone[at]bundesmusikverband.de
Webseite: https://bundesmusikverband.de/musik-fuer-alle/

01.05.2026 | Zur Bühne

Zur Bühne
Programmpartner: Deutscher Bühnenverein
Bundesverband der Theater und Orchester

Antragsfrist: 01.05.2026
Der geplante Projektstart sollte mindestens zwei Monate nach Fristende liegen.

Kontakt:
E-Mail: projekte[at]buehnenverein.de
Webseite: https://zurbühne.de/

15.05.2026 | tanz + theater machen stark

tanz + theater machen stark
Programmpartner: Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.

Antragsfrist: 15.05.2026 für Projekte mit Beginn ab 15.07.2026.

E-Mail: buendnisse[at]darstellende-kuenste.de
Webseite: https://darstellende-kuenste.de/projekte/tanz-theater-machen-stark

15.10.2026 | tanz + theater machen stark

tanz + theater machen stark
Programmpartner: Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.

Antragsfrist: 15.10.2026 für Projekte mit Beginn ab Anfang Januar 2027.

E-Mail: buendnisse[at]darstellende-kuenste.de
Webseite: https://darstellende-kuenste.de/projekte/tanz-theater-machen-stark

15.10.2026 | Zur Bühne

Zur Bühne
Programmpartner: Deutscher Bühnenverein
Bundesverband der Theater und Orchester

Antragsfrist: 15.10.2026
Der geplante Projektstart sollte mindestens zwei Monate nach Fristende liegen.

Kontakt:
E-Mail: projekte[at]buehnenverein.de
Webseite: https://zurbühne.de/

01.02.2027 | Zur Bühne

Zur Bühne
Programmpartner: Deutscher Bühnenverein
Bundesverband der Theater und Orchester

Antragsfrist: 01.02.2027
Der geplante Projektstart sollte mindestens zwei Monate nach Fristende liegen.

Kontakt:
E-Mail: projekte[at]buehnenverein.de
Webseite: https://zurbühne.de/