Social-Media-Plattformen wie Instagram, Facebook und Co. sind ständig in Bewegung. Beinahe monatlich kommen neue Plattformen und neue Funktionalitäten hinzu. Nach aktuellen Zahlen des Hootsuite Digital Report 2022 erreicht Instagram in Deutschland eine Reichweite von 29,85 Millionen Menschen. Die Applikationen bietet somit eine wirksame und kostenlose Möglichkeit, um auf sich aufmerksam zu machen und mit der eigenen Community zu interagieren.
An diesem Workshoptag nehmen Sie sich die Zeit, um Ihre kulturelle Einrichtung mit Hilfe von Bildern, Fotos, Grafiken und Videos kreativ inszenieren und wertvollen Content erstellen, der Ihre Zielgruppe fesselt. Sie entwickeln eine klare Strategie mit der Sie gezielte Einblicke hinter Ihre Kulissen geben und lernen dafür geeignete Tools, Apps und Instagram selbst mit allen Funktionalitäten kennen um eigenen Content zu erstellen.
Der Fokus des Seminars liegt auf der Interaktion mit der Community und wie diese neben dem eigenen Content durch Feedback- und Umfragefunktionen gesteigert werden kann.
Referentin: Franziska Herold, Medienpädagogin und Projektleiterin von erna - der Erfurter EngagementAgentur
Ort: Seminarraum der, EngagementAgentur erna, Johannesstraße 175, Erfurt
Kosten: Diese Fortbildung kostet 30,00 Euro für Mitglieder der LKJ und deren Mitgliedsverbände. Von Nichtmitgliedern wird ein Beitrag in Höhe von 40,00 Euro erhoben.
Anmeldung bis zum 03.11.2023 an:
Landesvereinigung
Kulturelle Jugendbildung
Thüringen e.V.
Anger 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 - 66 38 22 26
Fax: 0361 - 66 38 22 20
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. | 2017