Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit konkret? Was gehört alles dazu und wieviel Spaß kann es machen darüber zu sprechen? Mit dem Nachhaltigkeitsspiel NABBA können sich Menschen mit unterschiedlichem Vorwissen, dem Thema mit Kreativität und Freude nähern.
Es geht darum gemeinsam zu erforschen, was vor Ort konkret schon nachhaltig ist oder was sich die Gruppe gemeinsam vorstellen kann. Dabei steht das Gefühl von Selbstwirksamkeit und Hoffnung im Vordergrund, was unserer Meinung nach für positive Veränderungen notwendig ist.
Interessierte Teilnehmende können sich das Spiel beim Nachhaltigkeitszentrum Thüringen dauerhaft ausleihen.
Im Workshop wird es neben dem Spiel als Methode eine Einführung in das Thema "Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsplanung" geben, die bei der Durchführung von Projekten der Jugendarbeit häufig zu kurz kommen kann. Das Seminar soll mögliche Ansatzpunkte aufzeigen und so die Umsetzung erster Ideen bei der eigenen Arbeit anregen.
Referentin: Isabelle Laue, Zentrum für Nachhaltigkeit Thüringen (NHZ)
Ort: Seminarraum der LKJ am Anger 10 in Erfurt
Kosten: Diese Fortbildung ist kostenfrei.
Anmeldung bis zum 12.10.2023 an:
Landesvereinigung
Kulturelle Jugendbildung
Thüringen e.V.
Anger 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 - 66 38 22 26
Fax: 0361 - 66 38 22 20
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. | 2017