Ein Ehrenamt bringt neben Rechten auch viele Pflichten mit sich. Das Seminar will kompakt und übersichtlich über den klassischen „BGB-Verein“ informieren. Welche Gremien haben welche Befugnisse? Wer haftet wofür? Welche formellen Klippen gilt es zu umschiffen? Ist die Anerkennung der Gemeinnützigkeit wichtig? Anhand von Beispielen sollen die wichtigsten Probleme erörtert werden – natürlich besteht die Möglichkeit, seine Fragen loszuwerden.
Referent: Dr. Jürg Kasper, Rechtsanwalt
Ort: Seminarraum der LKJ am Anger 10 in Erfurt
Kosten: Diese Fortbildung kostet 15,00 Euro für Mitglieder der LKJ und deren Mitgliedsverbände. Von Nichtmitgliedern wird ein Beitrag in Höhe von 25,00 Euro erhoben.
Anmeldung bis zum 11.05.2023 an:
Landesvereinigung
Kulturelle Jugendbildung
Thüringen e.V.
Anger 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 - 66 38 22 26
Fax: 0361 - 66 38 22 20
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. | 2017