Fortbildungen des Kultur:Labors Thüringen
Das Kultur:Labor Thüringen der Klassik Stiftung Weimar fördert kulturelle Bildung in ländlichen Räumen. Ausgehend von modellhaften Pilotprojekten bietet es ein vielseitiges Qualifizierungsprogramm für Akteur*innen der kulturellen Bildung. Die Angebote sind kostenlos und finden vor Ort in Thüringen und Weimar, aber auch digital statt.
Aktuelle Veranstaltungen:
- 30.11.2021 Von Goethe zu Hate Speech
Lehrerfortbildung zu Literaturvermittlung, Medienpädagogik und der Verknüpfung von kulturhistorischen Themen mit der digitalen Lebenswelt von Schüler*innen. - 28.01.2022 Die eigene Stadtgeschichte spielerisch entdeckenFortbildung für Kulturvermittler*innen und Lehrkräfte zu Recherchekompetenz und spielerischem digitalen Arbeiten mit Schüler*innen zur eigenen Stadtgeschichte.
- 23.02.2022 Klassen- und Gruppenführung auf Augenhöhe
Fortbildung für Lehrkräfte und Kulturvermittler*innen zur wertschätzenden Kommunikation und klarer pädagogischer Führungsrolle im Schulkontext. - 21.03.2022 Medienkompetenz und Kulturvermittlung = Medienkultur?
Fortbildung für Kulturschaffende und Lehrkräfte zu kreativen Methoden und innovativen Konzepten für moderne kulturelle Bildung.
Eine Übersicht aller Angebote finden Sie auf www.klassik-stiftung.de/kulturlabor