Zum Hauptinhalt springen

Informationsveranstaltung Kinderschutz im Förderprogramm „Kultur macht stark“

13. Dezember 2024

Vor über 35 Jahren wurden durch die UN-Kinderrechtskonvention weltweit Standards geschaffen, um die Rechte von Kindern zu schützen. Diese 54 Artikel setzen bis heute Maßstäbe. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) nimmt den Schutz von Kindern und die Einhaltung ihrer Rechte in seinem Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ sehr ernst und engagiert sich aktiv für deren Umsetzung.

Um dieses wichtige Thema im Kontext der kulturellen Bildung zu vertiefen, laden die bundesweiten Service- und Beratungsstellen von „Kultur macht stark“ herzlich zu einer digitalen Informationsveranstaltung ein:

 

Termin: 29. Januar 2025
Uhrzeit: 13:00 bis 17:15 Uhr
Zur Anmeldung (Anmeldefrist bis 27.01.25)

 

Die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen aus den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales sowie alle weiteren Interessierten.

Mit „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung seit 2013 außerschulische Projekte der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche, die in bildungsbenachteiligten Lebensverhältnissen aufwachsen.

Bei Fragen zur Anmeldung oder Informationen dazu, was wir tun können, um Ihnen die Teilnahme an dieser Veranstaltung zu ermöglichen, kontaktieren Sie gerne Kristina  Dizdar-Lübcke (Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Die Veranstaltung findet über das Videokonferenz-Tool Zoom statt. 

Den Zugang zum Zoom-Konferenzraum erhalten Sie in einer separaten E-Mail am Tag vor der Veranstaltung.

Es handelt sich bei der Informationsveranstaltung Kinderschutz im Förderprogramm „Kultur macht stark“ um eine Kooperationsveranstaltung der „Kultur macht stark“-Service- und Beratungsstellen aller Bundesländer.